Seit dem 03.04.2022 gilt die neue Corona-Verordnung. Mit dieser fällt ein Großteil der bislang gültigen Schutzmaßnahmen weg. Die Angebote der Jugendarbeit sind nun wieder ohne Einschränkungen möglich: Es gibt keine Begrenzungen der Gruppengröße, keine 2G/3G-Regelung oder Testpflicht und auch keine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes mehr. Da sich Schüler*innen in den Osterferien nicht (wie in der Schulzeit üblich) regelmäßig testen müssen, kann es in den kommenden 2 Wochen somit verstärkt zu unerkannten Infektionen kommen. Wir empfehlen euch weiterhin vorsichtig zu sein und ggf. gemeinsam mit […]
https://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/corona-infos.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2022-04-04 20:07:402022-04-04 20:07:40Coronaverordnung gültig ab 3. April
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Joh 6,37) Es geht wieder mit jungen Erwachsenen auf die Insel und nach den tollen Rückmeldungen auch wieder nach Spiekeroog: Dort finden die Insel-Tage 2022 statt! Ihr wollt raus aus dem Alltag, abschalten, runterkommen, euch „berieseln“ lassen mit theologischem Input, Aktionen und der besonderen Atmosphäre der Insel? Dann seid ihr bei den Insel-Tagen genau richtig! Unter dem Motto der Jahreslosung „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Joh 6,37) […]
Heute ging es für uns extra früh zum Flughafen. Um 06.15 Uhr öffnete das Hotel das Frühstück früher für uns und danach ging es direkt um 06.40 Uhr los. Nachdem wir schneller am Flughafen angekommen sind als gedacht und uns von unserem Reiseführer Uriel verabschiedet haben wurde es dann aber leider doch noch turbulent. Da die Sicherheitsmaßnahmen vor dem Einchecken im Ben Gurion Flughafen viel intensiver sind als in Deutschland, haben wir von Anfang an mehr Zeit eingeplant. Trotzdem reichte […]
Heute haben wir in aller Frühe den See Genezareth verlassen. Um 08.00 Uhr ging es los nach Tel Aviv. Nach einer ca. 2,5 stündigen Busfahrt erreichten wir Jaffa „Die Weiße Stadt“. Dort gab es wieder viel zu sehen, unter anderem einen Kunstvollen Bogen, auf dem auch die Geschichte von Abraham und Isaak abgebildet ist und einen schönen Ausblick auf die Stadt und den Strand. Unser Spaziergang führte uns dann weiter durch die Gassen der Altstadt bis hin zum Hafen. An diesem hörten wir noch eine Geschichte der […]
Heute morgen ging es für uns um 08.15 Uhr los. Wir starteten bei 200 Metern unter dem Meeresspiegel an unserer Unterkunft. Nach einer etwas längeren Busfahrt erreichten wir gegen 09.30 Uhr den Mount Bental, der zu den Golan-Höhen gehört und 1200 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Dort genossen wir bei einer frischen Brise den Ausblick. Von dem Berg aus war nämlich schon Syrien zu sehen. Dazu gab es einen politischen Input von unserem Reiseführer zu vergangenen Konflikten an der Grenze. Ein wenig bedrückend war auch, dass auf dem Mount […]
https://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/israelfahrt2022-2.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2022-03-28 20:10:112022-03-28 20:10:11Grenzerfahrungen an der Grenze!
Von Oldenburg bis in die ukrainische Hauptstadt Kyjiw sind es rund 1.862 km. Als Zeichen der Solidarität wollen wir den Weg gemeinsam gehen. Am 7. März haben wir uns auf den Weg gemacht und 243 Einträge später sind wir am 27. März am Ziel angekommen! Insgesamt wurden 1.881.216 Meter gelaufen. Vielen Dank an alle die mitgegangen sind. Wir überlegen jetzt, wie es mit der Aktion weitergeht und wohin wir uns als nächstes auf den Weg machen. Aus Solidarität und für […]
https://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/friedenbewegt.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2022-03-28 08:11:262022-03-28 08:14:12Wir sind am Ziel
Nach einer angenehmen ersten Nacht in der neuen Unterkunft starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf den See Genezareth in den Tag. Unser erstes Ziel war der Berg Arbel. Nach den Erzählungen von Flavious Josephus sollen sich Gegner von König Herodes dort in Höhlen in den Felsklippen vor den Soldaten versteckt haben. Der Berg ist 181 Meter über Normalnull. Nachdem wir gemeinsam auf den Berg gegangen sind, um von dort aus einen wunderbaren Blick über die naheliegenden Dörfer […]
Schabat Schalom! Heute ist Samstag und damit Schabat, Ruhetag für die Juden. Zur Erinnerung an Gottes Ruhetag während der Schöpfung und an die Befreiung Israels sollen Juden den Sabbat heiligen. Bereits am Freitagabend wenn es dunkel ist, beginnt der Schabbat. Und so wurden wir in der Hotellobby überrascht von schön gekleideten Menschen und jüdischen Klängen. Auch der Hotelfahrstuhl verhielt sich auf einmal anders. Da strenge Juden am Schabbat nichts Neues kreieren können, dürfen sie auch auch keinen Strom nutzen. Deshalb hält der Fahrstuhl automatisch an jedem Stockwerk. Ganz […]
https://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/israelfahrt2022-1.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2022-03-26 19:34:042022-03-26 19:40:32Von der Wüste zur Oase!
Heute sind wir erst um 09.00 Uhr gestartet. Länger schlafen konnten wir trotzdem nicht, da die Uhren in Israel schon letzte Nacht auf Sommerzeit umgestellt wurden. Das liegt daran, dass der Shabbat und somit das Wochenende vom Sonnenuntergang am Freitag bis zum nächsten Sonnenuntergang am Samstag ist. Sonntag ist hier also ein normaler Wochentag. Unsere Reise führte uns dann heute morgen zur Holocaustgedenkstätte Yad Vashem. Der Name der Gedenkstätte heißt wortwörtlich übersetzt „Denkmal und Name“ und geht auf die Bibelstelle […]
https://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/israelfahrt2022.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2022-03-25 17:12:592022-03-25 17:12:59Letzter Tag in Jerusalem
Coronaverordnung gültig ab 3. April
/in Corona /von Lucas SökerSeit dem 03.04.2022 gilt die neue Corona-Verordnung. Mit dieser fällt ein Großteil der bislang gültigen Schutzmaßnahmen weg. Die Angebote der Jugendarbeit sind nun wieder ohne Einschränkungen möglich: Es gibt keine Begrenzungen der Gruppengröße, keine 2G/3G-Regelung oder Testpflicht und auch keine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes mehr. Da sich Schüler*innen in den Osterferien nicht (wie in der Schulzeit üblich) regelmäßig testen müssen, kann es in den kommenden 2 Wochen somit verstärkt zu unerkannten Infektionen kommen. Wir empfehlen euch weiterhin vorsichtig zu sein und ggf. gemeinsam mit […]
Insel-Tage 2022 auf Spiekeroog
/in Allgemein, Instagram /von Lucas Söker„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Joh 6,37) Es geht wieder mit jungen Erwachsenen auf die Insel und nach den tollen Rückmeldungen auch wieder nach Spiekeroog: Dort finden die Insel-Tage 2022 statt! Ihr wollt raus aus dem Alltag, abschalten, runterkommen, euch „berieseln“ lassen mit theologischem Input, Aktionen und der besonderen Atmosphäre der Insel? Dann seid ihr bei den Insel-Tagen genau richtig! Unter dem Motto der Jahreslosung „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Joh 6,37) […]
Zuhause
/in Israel /von Lucas SökerHeute ging es für uns extra früh zum Flughafen. Um 06.15 Uhr öffnete das Hotel das Frühstück früher für uns und danach ging es direkt um 06.40 Uhr los. Nachdem wir schneller am Flughafen angekommen sind als gedacht und uns von unserem Reiseführer Uriel verabschiedet haben wurde es dann aber leider doch noch turbulent. Da die Sicherheitsmaßnahmen vor dem Einchecken im Ben Gurion Flughafen viel intensiver sind als in Deutschland, haben wir von Anfang an mehr Zeit eingeplant. Trotzdem reichte […]
Sonne, Strand und Abschiedsstimmung
/in Israel /von Lucas SökerHeute haben wir in aller Frühe den See Genezareth verlassen. Um 08.00 Uhr ging es los nach Tel Aviv. Nach einer ca. 2,5 stündigen Busfahrt erreichten wir Jaffa „Die Weiße Stadt“. Dort gab es wieder viel zu sehen, unter anderem einen Kunstvollen Bogen, auf dem auch die Geschichte von Abraham und Isaak abgebildet ist und einen schönen Ausblick auf die Stadt und den Strand. Unser Spaziergang führte uns dann weiter durch die Gassen der Altstadt bis hin zum Hafen. An diesem hörten wir noch eine Geschichte der […]
Grenzerfahrungen an der Grenze!
/in Israel /von Lucas SökerHeute morgen ging es für uns um 08.15 Uhr los. Wir starteten bei 200 Metern unter dem Meeresspiegel an unserer Unterkunft. Nach einer etwas längeren Busfahrt erreichten wir gegen 09.30 Uhr den Mount Bental, der zu den Golan-Höhen gehört und 1200 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Dort genossen wir bei einer frischen Brise den Ausblick. Von dem Berg aus war nämlich schon Syrien zu sehen. Dazu gab es einen politischen Input von unserem Reiseführer zu vergangenen Konflikten an der Grenze. Ein wenig bedrückend war auch, dass auf dem Mount […]
Wir sind am Ziel
/in Krieg in der Ukraine /von Lucas SökerVon Oldenburg bis in die ukrainische Hauptstadt Kyjiw sind es rund 1.862 km. Als Zeichen der Solidarität wollen wir den Weg gemeinsam gehen. Am 7. März haben wir uns auf den Weg gemacht und 243 Einträge später sind wir am 27. März am Ziel angekommen! Insgesamt wurden 1.881.216 Meter gelaufen. Vielen Dank an alle die mitgegangen sind. Wir überlegen jetzt, wie es mit der Aktion weitergeht und wohin wir uns als nächstes auf den Weg machen. Aus Solidarität und für […]
Die Orte Jesu wirken
/in Israel /von Lucas SökerNach einer angenehmen ersten Nacht in der neuen Unterkunft starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf den See Genezareth in den Tag. Unser erstes Ziel war der Berg Arbel. Nach den Erzählungen von Flavious Josephus sollen sich Gegner von König Herodes dort in Höhlen in den Felsklippen vor den Soldaten versteckt haben. Der Berg ist 181 Meter über Normalnull. Nachdem wir gemeinsam auf den Berg gegangen sind, um von dort aus einen wunderbaren Blick über die naheliegenden Dörfer […]
Von der Wüste zur Oase!
/in Instagram, Israel /von Lucas SökerSchabat Schalom! Heute ist Samstag und damit Schabat, Ruhetag für die Juden. Zur Erinnerung an Gottes Ruhetag während der Schöpfung und an die Befreiung Israels sollen Juden den Sabbat heiligen. Bereits am Freitagabend wenn es dunkel ist, beginnt der Schabbat. Und so wurden wir in der Hotellobby überrascht von schön gekleideten Menschen und jüdischen Klängen. Auch der Hotelfahrstuhl verhielt sich auf einmal anders. Da strenge Juden am Schabbat nichts Neues kreieren können, dürfen sie auch auch keinen Strom nutzen. Deshalb hält der Fahrstuhl automatisch an jedem Stockwerk. Ganz […]
Letzter Tag in Jerusalem
/in Israel /von Lucas SökerHeute sind wir erst um 09.00 Uhr gestartet. Länger schlafen konnten wir trotzdem nicht, da die Uhren in Israel schon letzte Nacht auf Sommerzeit umgestellt wurden. Das liegt daran, dass der Shabbat und somit das Wochenende vom Sonnenuntergang am Freitag bis zum nächsten Sonnenuntergang am Samstag ist. Sonntag ist hier also ein normaler Wochentag. Unsere Reise führte uns dann heute morgen zur Holocaustgedenkstätte Yad Vashem. Der Name der Gedenkstätte heißt wortwörtlich übersetzt „Denkmal und Name“ und geht auf die Bibelstelle […]