Corona Schnelltests
Die Pilotphase des Projektes läuft Ende Dezember 2021 aus.
Die Pilotphase des Projektes läuft Ende Dezember 2021 aus.
Maßnahmenbezogene Antigen-Schnelltests für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Weser-Ems.
Ziel der gemeinsamen Teststrategie ist es, für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten der SARS-CoV2-Pandemie eine sichere Zusammenkunft bei Veranstaltungen zu ermöglichen. Im Rahmen eines Pilotprojektes stellt das Landesjugendpfarramt Mittel für 1.000 Antigen-Tests zur Verfügung.
Für die Durchführung der Antigen-Tests wird geeignetes medizinisches Fachpersonal eingesetzt. Die Mitarbeitenden werden gemäß § 4 Absatz 3 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung unter Berücksichtigung der Herstellervorgaben eingewiesen.
Für welche Maßnahmen gilt die Förderung
Die Förderung gilt für alle Freizeiten, Fahrten und Schulungen der evangelischen Jugendarbeit sowie Konfirmandenfreizeiten in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg gemäß der geltenden Zuschussrichtlinie sowie Bildungsmaßnahmen der Jugendverbände CVJM, ejo und VCP mit einer Anzahl von mindestens 10 Beteiligten (Team und Teilnehmende).
Voraussetzungen
Leistungen
Abrechnung
Terminabstimmung für Antigen-Tests
Christian Bunjes
0157 37620511
Allgemeine Rückfragen
Landesjugendpfarramt Oldenburg
Lucas Söker
0441 7701.404
lucas.soeker@ejo.de
Rückfragen zur Zuschussrichtlinie
Landesjugendpfarramt Oldenburg
Ramona Muhle
0441 7701.400
landesjugendpfarramt@ejo.de
Das Pilotprojekt ist eine exklusive Kooperation zwischen dem Landesjugendpfarramt Oldenburg und der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Weser-Ems und steht Angeboten außerhalb der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Oldenburgischen Kirche nicht zur Verfügung. Hier müssen ggf. Sondervereinbarungen mit der Johanniter-Unfall-Hilfe getroffen werden!